{:en}
{:en}{:en}{:en}
{:en}{:en}{:en}{:en}{:en}Freedom Flotilla Coalition
Wednesday, 24 January 2024
MEDIA RELEASE:
The Freedom Flotilla Coalition is planning to launch a series of non-violent direct actions aimed at providing humanitarian relief and ending Israel’s illegal blockade of Gaza and occupation of Palestine.
For more than 17 years, successive Israeli governments—supported by Western governments and Egypt—have sustained and enforced an illegal and inhumane blockade on Gaza.
Over this period, Israel has illegally controlled the supply of all products and services to Palestinians in Gaza including food, medicine, water and electricity, kept them under surveillance and determined who is allowed to enter, leave and return to Gaza. Israel has effectively turned Gaza into the world’s largest concentration camp.
In November 2023 the Freedom Flotilla Coalition partnered with a new organisation, the International Campaign to Save Gaza (ICSG), in an emergency response to the calls from Palestinians in Gaza. Together we have been sourcing boats to challenge the illegal blockade and transport aid to Gaza. The ICSG has built relationships with organisations in Algeria, Lebanon, Libya and Türkiye, and this support continues to grow.
Now, with additional help from other organisations and individuals, the ICSG plans to sail in the near future from Misrata in Libya and Sidon in Lebanon to Gaza with humanitarian aid. Starting in February 2024, we are also planning a series of nonviolent direct actions to directly challenge the blockade.
Denying Palestinian people the basics of life and silencing their ongoing calls for freedom led directly to the events of 7 October 2023, where Palestinian people broke out of the illegal Gaza ghetto. Since then the occupying Israeli state has engaged in a genocidal campaign, displacing almost all of the 2.3 million Palestinians from their homes, killing more than 30,000 people and wounding more than 60,000.
On 22 December 2023, the UN Security Council passed Resolution 2720 demanding that ‘all parties to the conflict take all appropriate steps to ensure the safety and security of … all other personnel engaged in humanitarian relief activities consistent with international humanitarian law, without prejudice to their freedom of movement and access [and] stresses the need not to hinder these efforts, and recalls that humanitarian relief personnel must be respected and protected…’
Despite this UN Security Council Resolution, Gaza remains the only closed port on the Mediterranean Sea, while a mere trickle of aid is allowed by land, with thousands of humanitarian aid trucks waiting in al-Arish and Rafah for Israeli “permission” to enter Gaza.
With a few notable exceptions, governments and international bodies continue to fail the Palestinian people and so it is up to civil society to take action. While the U.S. and its allies are actively complicit with the genocide of Palestinians in Gaza, the Freedom Flotilla Coalition, working with the International Campaign to Save Gaza, continues to sail for the freedom of Palestinians.
Join us on the right side of history and support the Flotilla boats as we challenge the blockade and deliver aid to the Palestinians of Gaza by sharing this news and donating if you can:
Donate directly to ICSG: https://savegazza.com/en/donate/
or via your any of the FFC partner organisations: https://freedomflotilla.org/donate/
For further information or to arrange an interview, please contact media teams for the different FFC campaigns.
{:}{:de}Freedom Flotilla Coalition
Mittwoch, 24. Januar 2024
PRESSEMITTEILUNG:
Die Freedom Flotilla Coalition plant eine Reihe gewaltfreier direkter Aktionen, mit dem Ziel, humanitäre Hilfe zu leisten und die illegale Blockade von Gaza und die israelische Besetzung von Palästina zu beenden.
Seit mehr als 17 Jahren haben die aufeinanderfolgenden Regierungen von Israel – unterstützt durch westliche Regierungen und durch Ägypten – eine illegale und unmenschliche Blockade gegen Gaza aufrechterhalten und durchgesetzt.
Während dieses Zeitraums hat Israel die illegale Kontrolle der Versorgung der Palästinenser in Gaza mit allen Produkten und Dienstleistungen, einschließlich Lebensmitteln, Medikamenten, Wasser und Strom ausgeübt, sie unter Beobachtung gehalten und bestimmt, wer nach Gaza einreisen, es verlassen und dorthin zurückkehren darf. Israel hat Gaza tatsächlich in das größte Konzentrationslager der Welt verwandelt.
Im November 2023 schloss sich Freedom Flotilla Coalition mit einer weiteren Organisation, der Internationalen Kampagne zur Rettung von Gaza (ICSG), zusammen, um den Aufrufen der Palästinenser in Gaza Gehör zu verschaffen. Gemeinsam beschaffen wir Schiffe, um die illegale Blockade zu überwinden und Hilfsgüter nach Gaza zu transportieren. ICSG hat Kontakte zu Organisationen in Algerien, im Libanon, in Libyen und in der Türkei geknüpft, und diese Unterstützung wird weiter ausgebaut.
Nun plant ICSG mit zusätzlicher Unterstützung von anderen Organisationen und Einzelpersonen, in naher Zukunft von Misrata in Libyen und Sidon im Libanon aus mit humanitärer Hilfe nach Gaza zu segeln. Ab Februar 2024 planen wir außerdem eine Reihe gewaltfreier direkter Aktionen, um die Blockade direkt anzufechten.
Die Verweigerung der Lebensgrundlagen der palästinensischen Bevölkerung und die Unterdrückung ihrer ständigen Appelle nach Freiheit führten direkt zu den Ereignissen vom 7. Oktober 2023, als die Palästinenser aus dem illegalen Gaza-Ghetto ausbrachen. Seitdem hat der israelische Besetzer-Staat einen völkermörderischen Feldzug unternommen, bei dem fast alle der 2,3 Millionen Einwohner Gazas aus ihren Häusern vertrieben, mehr als 30 000 Menschen getötet und mehr als 60 000 verwundet wurden.
Am 22. Dezember 2023 hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen die Resolution 2720 verabschiedet, in der er gefordert hat, dass „alle Konfliktparteien alle geeigneten Schritte unternehmen, um die Sicherheit des Personals der Vereinten Nationen und des beigeordneten Personals, des Personals ihrer Sonderorganisationen und des gesamten sonstigen an den humanitären Hilfsmaßnahmen beteiligten Personals im Einklang mit dem humanitären Völkerrecht und ohne Beeinträchtigung der Bewegungsfreiheit und des Zugangs der Personals gewährleisten, [und] die Notwendigkeit betonte, diese Bemühungen nicht zu behindern, und darauf verwiesen, dass humanitäres Personal geachtet und geschützt werden muss…“.
Trotz dieser Resolution des UN-Sicherheitsrats bleibt Gaza der einzige gesperrte Hafen am Mittelmeer, während auf dem Landweg nur ein verschwindend geringer Teil an Hilfsgütern zugelassen ist. Tausende von Lastwagen mit humanitärer Hilfe warten in al-Arish und Rafah auf die „Erlaubnis“ von Israel, Gaza zu betreten.
Von einigen wenigen Ausnahmen abgesehen, lassen die Regierungen und internationalen Gremien das palästinensische Volk weiterhin im Stich, so dass es an der Zivilgesellschaft liegt, aktiv zu werden. Während sich die USA und ihre Verbündeten aktiv am Völkermord an den Palästinensern in Gaza beteiligen, segelt die Freedom Flotilla Coalition in Zusammenarbeit mit der Internationalen Kampagne zur Rettung von Gaza weiter für die Freiheit der Palästinensern.
Stellen Sie sich mit uns auf die richtige Seite der Geschichte und unterstützen Sie die Flottille, wenn wir die Blockade anfechten und den Palästinensern in Gaza Hilfe leisten, indem Sie diese Nachricht teilen und nach Möglichkeit spenden:
Spenden direkt an Save Gaza
oder über eine der Partnerorganisationen der FFC
Für weitere Informationen oder einen Gesprächstermin wenden Sie sich bitte an Medienteams für die einzelnen FFC-Kampagnen.{:}